Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fuer den Ruehrteig zuerst die Margarine schaumig schlagen, dann abwechselnd Zucker, Vanillinzucker und Eier dazugeben. Den Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze vor-heizen. Wenn die Masse geschmeidig ist, Mehl, Speisestaerke und Backpulver darueber sieben und sorgfaeltig mit dem Mixer unterruehren. Je laenger der Teig geruehrt wird, desto besser wird er. Nun den Teig in vier gleiche Teile teilen und daraus nacheinander in einer Springform mit 26 cm Durchmesser vier duenne Boeden backen. Die Boeden, wenn sie ausgekuehlt sind, auf je ein Stueck Alufolie legen. Die Kuvertuere nach Packungs-anleitung aufloesen und auf allen vier Boeden verstreichen. Waehrend die Kuvertuere hart wird, die Fuellung zubereiten: Die Sahne steif schlagen und kuehl stellen. Die Orangen und die halbe Zitrone auspressen und mit dem Instant-Puddingpulver verruehren. Die Gelatine nach Packungsanleitung mit vier Essloeffeln Orangensaft (statt Wasser) aufloesen und zu dem noch fluessigen Pudding geben. Danach die Sahne vorsichtig unter den Pudding heben. Nun den untersten Boden mit der Schokoladenseite nach oben auf eine Tortenplatte legen. (Den schoensten Tortenboden als oberste Lage aufbewahren, denn er wird nicht mit Creme bestrichen.) Die Creme in vier Teile einteilen. Ein Viertel der Creme gleich-maessig auf dem untersten Boden verteilen. Dann den zweiten Boden darauflegen und wieder mit Creme bestreichen. Mit dem dritten Boden und der Creme genauso verfahren. Den letzten und schoensten Boden mit der Schokoladen Schicht nach oben darauflegen und die Seiten mit Creme glattstreichen. Mit einer Spritztuelle die restliche Creme als zwoelf Tupfer (fuer zwoelf Tortenstuecke) auf die Torte spritzen und mit je einem Osterei verzieren. :Stichworte : Lokalzeit, Orange, Ostern, Schwaben, Torte :Notizen (*) : Lokalzeit Münsterland Kuchenbuffet : : 31. März 2001 : : (Kerstin Pratz & Stephanie Wolf aus Münster) :Notizen (**) : erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer |
Aufgerufen: 158
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht