Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Margarine mit Zucker und Eiern schaumig ruehren. Mehl mit Kakao und Backpulver vermischen und portionsweise unter die Margarine-Mischung sieben und unterruehren. Zwischendurch die Milch dazugeben. Danach die Walnuesse grob hacken und zusammen mit den Kokosraspeln unter den Teig ziehen. Eine gefettete Auflaufform (22 x 30 cm; am besten beschichtet) mit dem Teig fuellen, glatt streichen. Den Kuchen bei 160 - 170° Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen. Wenn Sie eine andere Form benuten, in der der Kuchen hoeher geschichtet ist, die Backzeit evtl. erhoehen. Mit dem Stricknadeltest koennen Sie pruefen, ob der Kuchen schon gar ist. In die Mitte des Kuchens die Stricknadel stechen und wieder heraus ziehen, wenn Teig kleben bleibt, ist der Kuchen noch nicht fertig. Nach dem Backen den Kuchen in der Form auskuehlen lassen. Danach im Wasserbad die Kuvertuere aufloesen und ueber den Kuchen giessen, mit einem Backpinsel glatt streichen. Sofort anschliessend die restlichen Kokosraspel darueber streuen. Fest werden lassen. Wer es kalorienaermer mag: Statt Kuvertuere nur mit Puderzucker bestreuen. Dazu passt Sahne, die mit einem EL Rum geschlagen wird. Tipp: Kuchenreste lassen sich sehr gut einfrieren. :Stichworte : Kuchen, Lokalzeit :Notizen (*) : Lokalzeit Münsterland Kuchenbuffet : : 23. September 2000 : : (Erika Bordewick aus Münster) :Notizen (**) : erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer |
Aufgerufen: 163
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht