Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Hefe mit etwas Zucker (1-2 El.) in der Milch aufgehen lassen. Alle anderen Zutaten in eine Ruehrschuessel geben, mit der Hefemilch verruehren. Der Teig muss solange geknetet werden, bis er glatt ist. Zum Schluss mit etwas Mehl abstaeuben, damit er nicht mehr klebt. Dann etwa eine Stunde ruhen lassen. Fuellung: Die Aepfel schaelen, wuerfeln, dann mit Gelierzucker bestreuen. Kurz umruehren, ca. drei bis vier Minuten bei 600 Watt in der Mikrowelle anduensten. Dann die uebrigen Zutaten unterruehren. Streusel: Alle Zutaten zu Streuseln in einer Ruehrschuessel verkneten (am besten geht es mit den Haenden). Den aufgegangenen Hefeteig ausrollen und auf ein Backblech geben. Falls es ein sehr flaches Blech ist, einen Metall- oder Papprand anbringen. Die Fuellung darauf verteilen, darueber die Streusel geben und nochmals 2o bis 3o Minuten ruhen lassen. Anschliessend 3o bis 4o Minuten bei 17o Grad auf der mittleren Schiene backen. Bei Umluftherden reichen 150 bis 16o Grad und ca. 3o Minuten. Nach dem Auskuehlen den Apfelkuchen in Stuecke schneiden und mit Sahnetupfern und getrockneten Apfelringen garnieren. :Stichworte : Apfel, Dinkel, Hefeteig, Kuchen, Lokalzeit :Notizen (*) : Lokalzeit Münsterland Kuchenbuffet : : 28. Oktober 2000 : : (Agnes Valtwies, Oeding) :Notizen (**) : erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer |
Aufgerufen: 222
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht