Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Um den Tomatenfond fuer den Gelee zu erhalten, werden die Tomaten geviertelt und im Mixer kurz angemixt. Mit dem Basilikum und Thymian, den in Scheiben geschnittenen Champignons, dem Knoblauch und dem Balsamico auf ein Tuch ueber eine Schuessel gegeben. Der klare, abtropfende Fond (ca. 500 ml) wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und mit der Blatt-Gelatine gebunden. Man rechnet 1 Blatt Gelatine fuer 100 ml Fond. Fuer die Einlage werden die Artischockenboeden und Scheiben der Kartoffel bissfest blanchiert. Enthaeutete Tomaten vom Kerngehaeuse befreien und vierteln. Den Lauch zu einzelnen Blaettern aufschneiden und ebenfalls blanchieren. Ganz zum Schluss noch die Gemuesewuerfel blanchieren. Alle Gemuese kalt abschrecken. Die Saiblingsfilets wuerzen und in Traubenkernoel auf jeder Seite 1 Minute anbraten. Zum Schichten des Gelees wird zuerst eine Terrinenform mit den Lauchblaettern ausgelegt. Dann abwechselnd Kartoffeln, Saiblingsfilet, Artischocken und Tomaten einsetzen. Mit dem halbfluessigen Tomatengelee komplett auffuellen. Ca. 2 Std. kaltstellen. Fuer den Kraeuterschmand die gehackten Kraeuter mit Quark, Sahne, Balsamico-Essig und Traubenkernoel vermengen und abschmecken. Zum Anrichten eine Scheibe Tomatengelee mit Schmand und einer kleinen Salatgarnitur auf einen Teller legen. Die Salatblaetter hierfuer kurz durch eine Mischung aus kaltgepresstem Traubenkernoel und Balsamico-Essig ziehen. Mit gezupften Kraeutern ausgarnieren. O-Titel: Tomatengelee mit Bachsaibling und Kraeuterschmand an sommerlichen Salaten |
Aufgerufen: 168
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht