Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fuer die Tomaten-Mousse Tomaten wuerfeln. Kleingeschnittene Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne anschwitzen. Tomaten dazugeben und aufkochen und 10 Minuten koecheln lassen. Basilikum und Salz, Pfeffer und Zucker beigeben. Gut mixen. Durch ein Sieb passieren, 500ml abmessen und die eingeweichte Gelatine unterheben. Kontrolliert, d.h. die Schuessel in Eiswasser stellen und unter staendigem Ruehren (ca. 10 Minuten), auskuehlen lassen. Steife Sahne unter die gelierende Masse heben. In einem grossen Topf mit passendem Deckel, Wasser fuer den Hummer aufkochen.Teebeutel beigeben. Hummer, bei 400g ca. 4 Minuten mit geschlossenem Deckel garen. Fuer jede weitere 100g eine halbe Minute laenger kochen. Hummer in kaltem Wasser abschrecken, ausbrechen, die Karkasse zur Dekoration aufheben. Karkasse mit einer Schere zurecht schneiden. Die gehaeuteten Tomaten, ohne Kerngehaeuse in hauchfeine Scheiben schneiden. Tomatenscheiben zu einem Kreis in die Mitte des Tellers legen. Tomatenkerngehaeuse mixen, passieren und mit dem Tomatensaft auf eine dickliche Konsistenz einkochen. Rote Tandoori- und Currypaste zusammen mit dem Tomatenmark unterruehren. Tomaten-Carpaccio mit der Marinade bestreichen. Mit Hilfe eines Essloeffels Nocken aus der Mousse ausstechen und auf das Carpaccio setzen. Hummer in Butter und Nussoel in einer kleinen Pfanne erwaermen und mit Karkasse anrichten. Mit Fruehlingslauchstreifen und Minz- sowie Korianderblaetter dekorieren. O-Titel: Tomaten-Mousse auf indisch gewuerztem Tomaten-Carpaccio und gebratenem Hummer |
Aufgerufen: 179
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht