Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Tintenfische unter fliessendem Wasser waschen. Dann die duenne Haut vom tubenfoermigen Tintenfischkoerper abziehen. Falls die Tintenfische noch nicht ausgenommen sind, das Innere mit den Fangarmen aus dem Koerper herausziehen. Die Innereien abschneiden und wegwerfen. Aus den Koepfen die harten Beisswerkzeuge (auf der Unterseite der Fangarme zu finden) entfernen. Die Koerper innen gruendlich waschen, das Fischbein entfernen. Koerper und Koepfe mit Kuechenpapier sorgfaeltig abtrocknen und in Streifen schneiden. Frische Tomaten kurz mit kochendem Wasser ueberbruehen, haeuten, die Kerne ausdruecken und das Fruchtfleisch wuerfeln (die Tomaten aus der Dose nur abtropfen lassen und in grobe Stuecke schneiden). Die Zwiebeln und den Knoblauch pellen und fein hacken. Die Oliven in feine Streifen schneiden, die Petersilie waschen, trocknen und die Blaettchen fein hacken. In einem breiten Topf das Olivenoel erhitzen. Die Tintenfischstreifen unter staendigem Umwenden kurz und scharf anbraten. Salzen und die Zwiebeln zugeben, unter Ruehren glasig duensten. Den gehackten Knoblauch, die Tomatenstuecke und den Wein zugeben, den Peperoncino dazubroeseln und alles aufkochen lassen. Zugedeckt etwa 15 Minuten bei schwacher Hitze koecheln lassen. Wenn die Calamari weich sind, die Oliven unterruehren und die Sauce ohne Deckel noch 5 Minuten einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren. Tipp: Wenn Sie keine frischen Tintenfische bekommen, koennen Sie auch tiefgekuehlte nehmen - die haben den Vorteil, dass sie meist schon gereinigt sind. Allerdings ziehen sie beim Anbraten viel Fluessigkeit. Am besten vorher kurz blanchieren, dann gut mit Kuechenkrepp trocknen. |
Aufgerufen: 188
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht