Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fuer den Ausbackteig das Mehl mit dem Eigelb und dem Salz vermischen, nach und nach mit dem Wein und der Milch verduennen und zum Abschluss die zerlassene Butter unterruehren. Zum Schluss das geschlagene Eiweiss unterheben. Die Masse sollte die Konsistenz einer nicht zu fluessigen Creme haben. Fuer die Fuellung den Roquefort mit einer Kuechenmaschine zu einer cremigen Masse verarbeiten oder mit einer Gabel zerdruecken. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken, die beiden Eiweiss unterarbeiten und mit Vieille Prune verfeinern. In die Trockenpflaumen mit einem kleinen Messer von oben Schlitze schneiden (moeglichst kleine Oeffnung) und mit der Roquefortmasse fuellen. Danach die gefuellten Pflaumen im Backteig wenden und im ca. 180 °C heissen Butterschmalz schwimmend ausbacken. Fuer das Chutney die Trockenpflaumen zerkleinern und im Portwein kurze Zeit cremig weich kochen, mit dem Meerrettich vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Anrichten die ausgebackenen Pflaumen auf einen Teller legen und einen Essloeffel Chutney dazugeben. Eventuell mit Zitronenmelisse, Himbeeren und einigen Blaettern Radicchio verzieren. Andere moegliche Kaese: kraeftigere, reiferere Ziegenkaese, z. B. Chabichou oder Blauschimmelkaese wie Bleu d'Auvergne, Bleu des Causses, Bleu de Gex. :Stichwort : Kaesegericht :Erfasser : R. Liebhauser :Letzte Aender. : 23.02.2001 :Quelle : Franzoesischer Kaese :Quelle : *RK* AM 23.02.01 |
Aufgerufen: 158
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht