Rezept für 12 - STÜCKE
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Zwetschgen waschen, trockenreiben und entsteinen. Die Mandelblättchen ohne Fett in einer Pfanne unter Wenden goldbraun rösten. Boden und Rand einer Springform (28 cm Durchmeßer) mit Butter ausfetten. Die gerösteten Mandelblättchen mit den Händen zerbröseln und die Form damit ausstreuen. Für den Teig Marzipanrohmasse und Zucker in einer Rührschüssel verkneten. Butter, Salz und Zitronenschale dazugeben. Mit den Quirlen des Handrührers alles zu einer schaumigen Masse verrühren. Die Eier nacheinander zugeben und unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unter die Eiermasse rühren. Zum Schluß die saure Sahne unterrühren. Den Teig in die Springform geben. Die Oberfläche mit einem Spatel glattstreichen. Die Zwetschgen dachziegelartig dicht an dicht darauflegen. Für die Mandelmasse Butter, Zucker, Honig und Zimt aufkochen. Die ungeschälten Mandeln in Scheiben schneiden* und mit dem Mehl unter die Honigmasse rühren, noch einmal kurz aufkochen laßen. Die heiße Mandelmasse sofort auf den Zwetschgen verteilen. Die Springform in den kalten Ofen schieben und bei 200°C auf der 2. Schiene von unten 40-45 Minuten backen. Den Kuchen in der Form auf einem Gitter auskühlen laßen. Mit einem scharfen Meßer den Kuchen ringsherum aus dem Ring lösen, dann erst den Ring öffnen Den Kuchen auf eine Kuchenplatte schieben. Dazu Schlagsahne servieren, die leicht gesüßt und mit Sliwowitz gewürzt ist. *Anmerkung: oder Mandelblättchen verwenden |
Aufgerufen: 259
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht