Flammkuchen, klaßisch

zurück liste weiter

Rezept für 2 - Portionen

Zutaten
Menge Einheit Zutat
  Teig
500 Gramm Weißmehl
40 Gramm Frischhefe
3 Esslöffel Milch
1 Teelöffel Zucker
  ;Wasser
1 Teelöffel Salz
4 Esslöffel Öl
  Belag
200 Gramm Bauchspeck; nach Bedarf mehr oder weniger
3 Zwiebeln; dito !
3 Deziliter Creme fraiche
200 Gramm Käse; gerieben
  Pfeffer; aus der MühleSalz
  Muskatnuß; frisch gerieben
....
Kategorien
! Backen
  Pralinen
Zubereitung:
. Aus der Hefe, der Milch (lauwarm wenn es geht) und dem Zucker einen
duennfluessigen homogenen Vorteig anrühren. Diesen mit allen anderen
Zutaten außer dem Wasser vermischen (am besten mit dem Knethaken
oder der Küchenmaschine). Solange Wasser (ca. 2 bis 2 1/2 dl für
500 g Mehl) hinzugeben, bis sich der Teig von der Schüssel (und von
den Fingern) löst und sich trotzdem noch feucht anfühlt.

Teig zu einem Klumpen formen, mit Mehl bestreuen und mit einem
Handtuch abgedeckt ca. 1 Stunde gehen laßen.

Diese Gehzeit ist recht temperaturabhängig, wenn er in der geheizten
Küche auf einen hohen Schrank gestellt wird, reichen manchmal auch
nur 30-40 Minuten. Das Teigvolumen sollte sich danach verdoppelt
haben. Generell gilt, daß der Teig eher länger als zu kurz gehen
sollte.

In der Zwischenzeit wird der Speck gewürfelt, die Zwiebeln in feine
Ringe geschnitten und der Käse gerieben. Die Creme fraiche wird
fluessig gerührt und mit Pfeffer, Muskatnuß und nicht zuviel Salz
(Salz ist ja schon in Speck, Käse und Teig) gewürzt. Mit dem
Pfeffer und der Muskatnuß nicht zu sparsam sein, die Creme sollte
hinterher schon gut würzig sein.

Wenn der Teig gegangen ist, kann man schon mal den Ofen einschalten.

Der Teig wird nun in zwei Teile aufgeteilt (einen Teil wieder
zurücklegen). Den Teigklumpen nochmal kurz von Hand durchkneten
(vorher die Hände und den Teig leicht bemehlen) und dann auf einer
bemehlten Fläche auf Blechgrösse ausgerollt. Dabei wird der Teig
sehr dünn, je dünner um so beßer. Den Teig auf das bemehlte Blech
legen und mit der Hälfte der Creme bestreichen. Danach den Speck und
die Zwiebeln und zum Schluß den Käse daraufgeben und den Kuchen im
Ofen (bei meinem Herd die zweite Reihe von oben) garen. Wenn der
Flammkuchen gut gebräunt ist, ist er fertig. (ca. 10 Minuten).

Dazu gibts Bier oder Wein.

Kommentar von detig@iti.informatik.th-darmstadt.de (Christine Detig):
Ich mag es lieber, wenn die Zwiebeln nicht roh verwendet werden,
sondern vorher in Öl (oder der Kalorien halber: In Brühe)
gedünstet werden. Finde ich verträglicher. Der Geschmack wird
dadurch etwas ins süßliche verschoben, das kann durch
(Cayenne)Pfeffer oder ggf. Ersetzen eines Teils der Creme fraiche
durch saure Sahne/Schmand ausgeglichen werden.

* Quelle: Gepostet von Stephan Skrodzki @ Ka, 25.10.93
textlich angepaßt

Erfaßer:

Datum: 22.02.1995

Stichworte: Backen, Pikant, Speck, Zwiebel, Käse, P2

zurück liste weiter

Aufgerufen: 220

Luisa Rezepte . Anna's Übersicht

Full List