Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Chinakohl mit dem Salz vermischen und im warmen Raum stehen laßen, bis er welkt und sich Wasser in der Schüssel ansammelt. Kräftig auspressen und Vorgang wiederholen, bis man ca. 1/2 l Wasser herausgepreszt hat (das ist schweisztreibend). Aus Essig, Soja, Knoblauch, Chili, Ingwer, Zitronengras und Zucker eine Marinade bereiten und mit dem Chinakohl vermischen. In möglichst grosze Schraubgläser abfüllen und im Kühlen, möglichst aber nicht im Kühlschrank, lagern. Kim Chi sollte nicht früher als zwei Wochen nach der Herstellung gegeßen werden, da es in dieser Zeit wesentlich aromatischer wird. In Korea gilt Kim Chi als Vorspeise; manchmal wird es vor dem Servieren mit Sesamöl (dunkles chinesisches Sesamöl verwenden!) beträufelt oder mit gerösteten Sesamsamen bestreut. :Erfaßer : Frank Dingler :Notizen (*) : Gepostet: katzer@balu.kfunigraz.ac.at : : (GERNOT_KATZER) am 06.03.1999 |
Aufgerufen: 149
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht