Rezept für 1 - BLECH
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Kuhle machen. Die Hefe in etwas von dem Wasser auflösen, Zucker zugeben, in die Mulde gießen und mit etwas von dem Mehl verrühren. Zugedeckt 10 Minuten gehen laßen. Dann am Rand das Salz zugeben und alles unter Zugabe von restlichem Wasser, Eigelb und zerlaßenem Schmalz mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in eine bemehlte große Schüssel legen und zugedeckt gehen laßen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Nochmal kurz kneten und auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, ein Backblech damit auslegen, dabei einen 2 cm hohen Rand hochdrücken, nochmal 15 Minuten gehen laßen. Für den Belag die Speckwürfel in etwas Schmalz ausbraten, den Speck rausnehmen. Im Bratfett die gewürfelten Zwiebeln glasig dünsten (nicht bräunen!). Die Zwiebeln abkühlen laßen, mit 2/3 der Speckwürfel vermischen, salzen und pfeffern (viel schwarzer Pfeffer!). Die Masse auf dem Teig verteilen. Für den Guß die Eier mit der sauren Sahne verquirlen, salzen, pfeffern und auf den Zwiebeln verteilen, die restlichen Speckwürfel obendrauf streuen. Den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 45 Minuten goldbraun backen. Tip: Wenn's schnell gehen soll und nicht so viele miteßen: Verwendung von fertigem "Pizzateig" aus der Kühltheke (32 cm Durchmeßer, aufgerollt), in der Schweiz als "Kuchenteig" im Handel. In einer 30 cm-Tarteform mit ca. 2/3 des Belags und Gußes auf der unteren Schiene backen. |
Aufgerufen: 161
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht