Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Rindfleisch waschen, mit Küchenkrepp trocknen und Fett und Sehnen entfernen. Dann in etwa drei Zentimeter lange und ein Zentimeter breite Streifen schneiden und in einer Schüssel kräftig mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, Paprika und Cayennepfeffer würzen. Zugedeckt beiseite stellen. Wer mit Cayennepfeffer keine Erfahrung hat, sollte ihn vorsichtig verwenden - sehr scharf. Zwiebeln, Möhren und Kartoffeln schälen und in gleichmaessig dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Eine ofenfeste Form von etwa vier Liter Inhalt (Reine, Bräter) mit der Butter oder Margarine ausfetten. Den Boden mindestens drei Zentimeter hoch mit Kartoffeln auslegen. Salzen und pfeffern. Darauf eine Schicht Möhren legen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss bestreuen. Mit einer Schicht Zwiebeln und dem Rindfleisch bedecken. Dann wieder Zwiebeln und Möhren einschichten, würzen und mit einer Lage Kartoffeln abschließen. Nochmals salzen und pfeffern. Die Sahne in die Form gießen und diese mit Alufolie fest verschließen. Dabei die Folie am Rand gut andrücken. Die Form in den Backofen stellen und den Auflauf bei 160 Grad drei Stunden schmoren laßen. Dann die Alufolie abnehmen. Ungefähr 15 Minuten (eventuell bei 250 Grad) im Backofen überkrusten laßen, bis die oberste Kartoffelschicht knusprig braun ist. Dazu schmeckt ein Endiviensalat mit Tomaten, Brunnenkreße oder Petersilie und einer Marinade aus Olivenöl, Balsamico-Essig, Orangen- und Zitronensaft. |
Aufgerufen: 193
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht