Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Quelle:Gräfe und Unzer, Aufläufe aus der Vollwertküche erfaßt von: Marion Albrecht pro Portion ca 310 kcal Den Rosenkohl putzen und den Strunkansatz abschneiden. Die Röschen halbieren. Den Rosenkohl in einem dicht schließenden Topf mit etwa 1 Tasse Wasser und dem Zitronensaft ca. 5-7 Minuten nicht ganz weich kochen. Dann abgießen und abkühlen laßen. Die Butter in einem Topf schmelzen und aufschäumen laßen. Das Weizenmehl hinzugeben und 1-2 Minuten bei mittlerer Hitze leicht anschwitzen. Den Topf vom Herd nehmen, die Milch oder Sahne angießen, die Gemüsebrühe und die Gewürze hinzufügen. Den Topf wieder auf die Kochstelle zurückstellen und unter Rühren weiterkochen, bis die Masse dick und nicht mehr fluessig ist. Dann zum Abkühlen beiseite stellen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und eine hohe Auflaufform 5 Minuten darin anwärmen. Den Rosenkohl zerkleinern (ich nehme die Moulinette, es geht auch mit einem großen Meßer), aber nicht zu klein. In die Masse einrühren. Den geriebenen Käse und die Eigelbe untermischen und die Masse noch einmal abschmecken. Die Form aus dem Backofen nehmen und etwas Butter auf dem Boden zerlaufen laßen. Die Wände nicht einfetten! Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und mit einem Schneebesen vorsichtig unter die Masse heben. Die Soufflemasse sofort in die Form füllen. Sofort auf die mittlere Schiene in den Backofen geben und in 20-25 Minuten goldgelb backen. Dabei AUF KEINEN FALL !!! die Backofentüre öffnen, sonst fällt das Souffle zusammen! Sofort servieren und bestaunen laßen, Nach dem Anschneiden wird es etwas zusammenfallen, schmeckt aber trotzdem FANTASTISCH !!! |
Aufgerufen: 170
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht