Rezept für 8 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Nußbutter gibt der Sauce dieses Gerichts ein pikantes Aroma und dickt sie gleichzeitig zu samtiger Konsistenz an. Laßen Sie sich nicht dazu verleiten, die Menge der angegebenen Nußbutter zu erhöhen - Sie überdecken damit den Geschmack der anderen Aromen. (Nußbutter erhalten Sie in Reformhäusern. Wenn Sie sie selbst herstellen wollen, halten Sie sich an die Anleitung am Ende dieses Rezepts) 1. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze hellbraun anrösten (etwa 25 Minuten). Dabei ständig rühren, damit sie gleichmaessig bräunen und nicht verbrennen. 2. Knoblauch und Ingwer zwei weitere Minuten mitrösten. Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Cayennepfeffer und Lorbeerblätter zugeben und anbraten. Dann Hackfleisch zugeben und anbräunen. Salz, Tomaten, Nußbutter und Kichererbsen samt Dosenfluessigkeit beigeben und alles zum Kochen bringen. Wärmezufuhr droßeln und alles gut durchkochen laßen. Dabei oft umrühren, damit die Sauce nicht anbrennt. Vom Herd nehmen und Garam Masala einrühren. Abschmecken. In einer vorgewärmten Servierschüssel auf den Tisch bringen. Nach Wunsch mit Zwiebeln, Chilis und Tomatenstücken garnieren. Nußbutter: Eine Tasse ungesalzener gerösteter Nüsse in der Küchenmaschine so lange zerkleinern, bis eine dicke Paste entsteht. Die Maschine zwischendurch immer wieder abschalten und mit einem Gummispatel die Nussmasse von den Wänden des Mixaufsatzes zu den Meßern zurückschieben. 1 1/2 EL Walnuß- oder anderes helles Pflanzenöl zugeben und mit der Maschine einarbeiten. Dieses Keema ist ideal für Picknicks oder ein sonntägliches Brunch. Dazu kann man Joghurtsalat, selbstgebackenes Brot und ein Chutney reichen. |
Aufgerufen: 202
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht