Rezept für 8 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Gosht Kari ist das bei weitem populärste Fleischgericht in Nordindien. Es ist unkompliziert zuzubereiten und erhält eine wundervolle rotbraune Farbe von den Tomaten, die man zur Verfeinerung der Sauce beigibt. Die Qualität dieser Tomaten spielt eine ganz wesentliche Rolle. Sie sollten ganz reif und saftig sein. Ideal sind solche, die überreif sind und deshalb als Salattomaten schon viel zu weich sind. 1. 4 EL öl in einer großen, schweren Pfanne erhitzen. Wenn das Öl sehr heiß ist, Fleisch und Knochen zugeben und anbräunen. Ist die Fleischmenge zu groß, sollten Sie die Stücke in mehreren Etappen braten. Das fertiggebratene Fleisch mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen. 2. Die restlichen 4 EL öl in die Pfanne geben, dann die Zwiebeln. Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und die Zwiebeln unter ständigem Rühren dunkelbraun braten (etwa 20 Minuten). 3. Knoblauch und Ingwer eine weitere Minute mitrösten. Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Cayennepfeffer zu geben und braten, bis die Gewürze ihr Aroma außtrömen (etwa 10-15 Sekunden). Angebräuntes Fleisch und Knochen wieder in die Pfanne geben, dazu die Tomaten, das Salz und 1 l kochendes Wasser. Zum Kochen bringen. Die Hitze auf kleine Stufe zurückschalten und zugedeckt 1 1/2 Stunden garen laßen. Kartoffeln zugeben und weiter köcheln laßen, bis die Kartoffeln weich und das Fleisch zart sind (etwa 30 Minuten). Die Hitze abschalten und das Gericht mindestens 1/ 2 Stunde, beßer noch 2 Stunden ziehen laßen. Vor dem Servieren die Knochen herausnehmen, das Curry mit Salz abschmecken und gut durchwärmen. Die Korianderblätter unterrühren und servieren. Anmerkung: Dieses Currygericht sollte mit einfachem gekochtem Reis oder mit Brot serviert werden. Bezüglich Gemüsebeilagen sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Als Vorspeise empfiehlt sich beispielsweise Ausgebackener indischer Käse. |
Aufgerufen: 167
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht