Rezept für 8 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Der Hefestrudel mit Aprikosen-Apfel-Füllung ist eine Tiroler Spezialität aus dem Pustertal. Und eine wohlschmeckende dazu. Nur:Er sollte am Tag der Zubereitung gegeßen werden. Denn Reste von Hefegebäck schmecken am nächsten Tag nicht mehr. Mehl in eine Schüssel geben. Mulde in die Mitte drücken. Hefe reinbröckeln, l Teelöffel Zucker draufstreuen. Etwas Milch draufgießen. Mit Mehl vom Rand zum Vorteig verrühren. 15 Minuten zugedeckt gehen laßen. Restlichen Zucker reingeben. Dazu die übrige Milch, die Eier, Margarine in Flöckchen, abgeriebene Zitronenschale und eine kräftige Prise Salz. Einen festen Teig kneten. 30 Minuten zugedeckt gehen laßen. Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Teig darauf zu einem 40 mal 50 cm großen Rechteck ausrollen. Für die Füllung die Aprikosenmarmelade in einer Schüssel glattrühren. Teig damit bestreichen. Mit den geschälten, geviertelten, entkernten und in dünne Scheiben geschnittenen Äpfeln belegen. Mit Rum beträufeln, mit gewaschenen, getrockneten Rosinen und Mandeln belegen. Etwa einen 2 cm breiten Rand freilaßen. Zum Strudel aufrollen. Große rechteckige Auflaufform mit Margarine einfetten. Strudel halbmondförmig reinlegen. Mit weicher Butter bestreichen und mit Zucker bestreuen. Noch mal zugedeckt 30 Minuten gehen laßen. Form in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene stellen. Backzeit: 40 Minuten. Elektroherd: 200 Grad. Gasherd: Stufe 4 oder knapp 1/2 große Flamme. Aus dem Ofen nehmen, auf einer Platte anrichten, in acht Stücke schneiden. Vorbereitung: Ohne Ruhezeit 40 Minuten. Zubereitung: 45 Minuten. Etwa 340 Kalorien / 1423 Joule. Beilage: Vanillesoße. |
Aufgerufen: 196
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht