Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und feinhacken. Das Basilikum waschen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden. Die Tomaten, wenn nötig, zerkleinern. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig werden laßen. Den Knoblauch dazugeben und 1-2 Minuten mitschmoren. Das Tomatenmark und die Tomaten mit der Hälfte des Saftes hineinrühren. Die Kräuter, das Lorbeerblatt und den Zucker hinzufügen, mit Salz und Pfeffer ab- schmecken. Die Sauce im offenen Topf bei schwacher Hitze 1 Stunde einkochen laßen, ab und zu umrühren. Das Knödelbrot in eine Schüssel geben und mit der Fleischbrühe übergießen, zugedeckt beiseite stellen. Den Spinat verlesen, gut waschen, tropfnaß in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zusammenfallen laßen. In einem Sieb etwas abtropfen laßen, dann kleinschneiden. Die Petersilie waschen, abtrocknen und feinhacken. Die geschälten Knoblauchzehen und durch die Knobipresse zu dem eingeweichten Brot drücken. Den Spinat, die Petersilie, den Parmesan- käse, die Eier und Salz hinzugeben. Alles gründlich zu einem festen Teig verkneten und 20 Minuten zugedeckt ruhen laßen. In einem großem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Aus dem Teig (sollte er nicht fest genug sein, etwas Semmelbrösel einkneten) mit naßen Händen und einem Eßlöffel Nocken formen, in das Salzwasser hineinlegen und 20 Minuten bei schwacher Hitze ziehen laßen. Abgetropft zusammen mit der Sauce servieren. Tip: Für die Knödel tiefgefrorenen Spinat verwenden. Zubereitungszeit: ca. 1Std. 15 Min. Läßt sich gut vorbereiten. :Stichworte : Spinat, Vegetarisches :Notizen (*) : Aus kochen mit Knoblauch : : 490 kcal : : 2074 kJoule |
Aufgerufen: 166
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht