Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Durch den Spargel ist der französische Schriftsteller Bernhard Le Bovier de Fontenelle (1657 bis 1757) der breiten Öffentlichkeit ein Begriff, weniger durch seine geistvollen, aufklärerischen Schriften. Denn über ein Spargeleßen mit Fontenelle und seinem Freund, dem Kritiker Abbe Du Bos, lachen noch heute die Feinschmecker. Fontenelle liebte den Spargel mit einer Sauce Vinaigrette, Du Bos aber verzehrte sich nach Spargeln in samtener Buttersauce. Wie es bei Feinschmeckern üblich ist beharrte jeder auf seinem Geschmack. Die Diskußion wurde heftig, Fontenelle erregte sich, ihn traf der Schlag, noch bevor die wichtige Entscheidung getroffen war: Mit Vinaigrette oder mit Buttersauce ? Die Diener stürzten hinzu, um dem Hilflosen zu helfen; Du Bos nutzte die Chance, eilte in die Küchec und rief: >>Mettez tous au beurre<< - >>Alle Spargel mit Buttersauce!<< Den Spargel in kaltem Wasser waschen und auf einem Sieb abtropfen laßen. Vom Kopf her schälen. Holzige Stielenden abschneiden. (Daraus läßt sich sehr gut eine Suppe kochen.) Mit Baumwollgarn zu vier Portionen zusammenbinden. Butter in einem länglichen Topf erhitzen. Spargel reinlegen. Mit Salz und Zucker würzen. Mit Wasser begießen. Aufkochen laßen. Spargel zugedeckt bei mittlerer Hitze 30 Minuten dünsten laßen. In der Zwischenzeit Eier in einen Topf mit kochendem Wasser geben und in 4 Minuten wachsweich kochen. Abschrecken und warm halten. Butter in einer Butterpfanne zerlaßen, aber nicht bräunen. In eine vorgewärmte Schüssel geben und auf einem Rechaud warm stellen. Spargel mit einem Schaumlöffel vorsichtig aus dem Topf nehmen und abtropfen laßen. Bindfäden entfernen. Jede Portion auf einem vorgewärmten Teller servieren. Ganz leicht pfeffern. Eier in Eierbechern getrennt reichen. Vorbereitung: 20 Minuten. Zubereitung: 25 Minuten. Etwa 480 Kalorien / 2009 Joule. Wann reichen? Mit Schinken und gerösteten neuen Kartoffeln als kleines Mittageßen oder mit frischem Stangenweißbrot als Abendeßen. Als Getränk paßt dazu ein leichter Weißwein. PS: Ganz original ißt man Spargel a la Fontenelle, indem man das Ei aufschneidet, jeweils eine Spargelstange zuerst in die Butter, dann ins weiche Eigelb taucht. Es ist erlaubt, den Spargel mit den Fingern zu eßen. |
Aufgerufen: 182
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht