Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1. Die Tomaten abspülen und kleinschneiden. Dabei den Stengelansatz herausschneiden. 2. Die Möhre und den Staudensellerie abspülen und würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und ebenfalls würfeln. 3. Möhren-, Staudensellerie-, Zwiebel- und Knoblauchwürfel in der heißen Butter zwei bis drei Minuten dünsten. 4. Tomatenstücke und die Brühe zugeben. Im geschlossenen Topf 20 Minuten gerade eben bei kleiner Hitze kochen laßen. 5. Die Suppe mit dem Schneidstab des Handrührers pürieren. 6. Die Suppe im kalten Wasserbad ganz abkühlen laßen. 7. Eiswürfel auf ein Küchentuch geben und mit der flachen Seite eines Hammers zerkleinern. 8. Eiweiß und Eiswürfel mischen. 9. Eis-Eiweiß-Mischung in die kalte Suppe geben Suppe langsam unter ständigem Rühren aufkochen. Das Eiweiß schließt während der Gerinnung die Trübstoffe der Suppe ein. 10. Die Suppe durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb gießen und gut abtropfen laßen. 11. Die aufgefangene Eßenz durch eine in ein kleines Sieb gelegte Kaffeefiltertüte gießen und nochmals fein durchfiltern laßen. Das dauert etwa fünf bis sechs Stunden. 12. Die Eßenz aufkochen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Nährwerte: pro Portion ca. 135 Kalorien, 9 g Fett Das paßt als Einlage: längere Schnittlauchröllchen, kleine Basilikumblättchen, Trüffelspäne, Büsumer Krabbenfleisch ausgestochene kleine Figuren aus Möhren- oder Zucchinischeiben (z.B. Fische oder Blüten) |
Aufgerufen: 245
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht