Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Zuerst die beiden Saucen zubereiten: 1/3 der Milch mit dem Puddingpulver und dem Ei sehr gut verrühren. Die restliche Milch mit dem Zucker und dem aufgeschlitzten Vanillestengel und den herausgekratzten Samen aufkochen. Neben der Herdplatte 10 Minuten ziehen laßen. Dann den Vanillestengel entfernen und die Milch nochmals aufkochen. Unter Rühren sehr heiß zur Puddingpulver-Milch-Ei-Mischung gießen. In die Pfanne zurückgeben und unter ständigem Rühren kurz vor den Siedepunkt bringen, bis die Creme leicht bindet. Den Rahm nur halb steif schlagen und unter die Vanillesauce ziehen. Kühlstellen. Für die Heidelbeersauce die Beeren mit dem Zitronensaft und dem Zucker pürieren. Kühlstellen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen und sehr gut bebuttern. Für die Küchlein Eier in Eigelb und Eiweiß trennen. Eigelb mit der Hälfte des Zucker zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen. Die Mandeln untermischen. Eiweiß schaumig schlagen. Dann nach und nach unter Weiterrühren den restlichen Zucker einrieseln laßen und zu einem glänzend weißen Schnee schlagen. Eiweiß und Mehl abwechselnd unter die Ei-Mandelcreme ziehen. Die Heidelbeeren sorgfältig unterheben. Von der Heidelbeermasse große "Kleckse" auf das vorbereitete Backblech geben. Sofort im vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während 10 bis 12 Minuten sehr hell backen. Nach warm mit der Vanille- und Heidelbeersauce auf Tellern anrichten. (Mit Bild) |
Aufgerufen: 175
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht