Rezept für 8 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Achtung: Muß über Nacht durchziehen! 1. In einer Schüssel den Magerquark mit Puderzucker und ausgekratztem Vanillemark verrühren Pumpernickel zerbröseln und mit dem Kirschwasser (5 cl) in einer Schüssel einweichen 2. Gelatine in kaltem Wasser fünf Minuten einweichen, im heißen Kirschwasser (1 EL) auflösen und sofort unter die Quarkmasse rühren 3. in den Kühlschrank stellen, bis die Masse beginnt fest zu werden. 4. Sahne steif schlagen und die eingeweichten Pumpernickelbrösel vorsichtig unter die Creme heben 5. alles mindestens sechs Stunden im Kühlschrank fest werden laßen. 6. Rhabarber waschen und schräg in Stücke schneiden 7. Zucker in einer schweren Kaßerolle zu Karamell schmelzen, mit dem Rotwein ablöschen 8. Grenadine und Gewürze zugeben und binden 9. Rhabarber zugeben und über Nacht durchziehen laßen 10. zum Servieren Rhabarberstücke auf einem Teller sternförmig anrichten, etwas Sauce angießen und mit einem heißen Löffel Nocken der Mousse in die Mitte setzen. Ostermenu 1. Gang: Schaumsüppchen von Frühlingskräutern mit Roulade von Lachsforelle und Zander 2. Gang: Lammfilet im Spitzkohlblatt an Altbier-Karamelsauce und gefüllte Kohlrabi mit Lauch-Kartoffel-Püree 3. Gang: Pumpernickel-Frischkäsemousse auf Rhabarber-Kompott Henriette-Davidis-Kochwettbewerb 2000 "Westfälisch genießen" Gewinner: Hartmut Klugow http://www.wdr.de/tv/service/kostprobe/kp_sarchiv/2000/04/17_2.html :Stichwort : Pumpernickel :Stichwort : Frischkäse :Stichwort : Rhabarber :Erfaßt am : 26.07.2000 :Letzte Änderung: 30.07.2000 :Quelle : WDR "Kostprobe", 17.04.2000 :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 158
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht