Rezept für 1 - Rezept
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Karpfen, wenn es nicht schon der Fischhändler getan hat, filetieren. Die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Die Eier verquirlen und in etwas Butter ein Rührei daraus braten. Die Semmel in der Sahne einweichen. Von der Zitrone etwa 1/2 TL Schale abreiben, die Zitrone auspressen und den Saft bereitstellen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die dicken Karpfenfilets mit Salz und Zitronensaft marinieren. Die dünneren im Blitzhacker oder Mixer pürieren, Die Semmel ausdrücken und zusammen mit dem Karpfenpüree, dem Rührei, der Petersilie, der Zitronenschale, weißem Pfeffer, Streuwürze, Sojasauce, etwas geriebener Muskatnuß und Knoblauch zu einer glatten Masse mixen. In eine Auflaufform etwas Cidre gießen. Das marinierte Karpfenfilet in die Auflaufform legen und die Farce darübergeben. Die Semmelbrösel mit dem geriebenen Parmesan vermischen und auf der Farce verteilen. Den Karpfen etwa 50 Minuten im Ofen garen. Inzwischen für die Apfelsauce die Zwiebeln schälen, hacken und in Butter anschmoren. Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse ausschneiden. Die Apfelviertel in kleine Stücke schneiden und zugeben. Den mittelscharfen Senf und den Dijonsenf unterrühren, das Ganze ein wenig durchschmoren laßen. Mit Apfelwein (Cidre) ablöschen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Mit einem Stabmixer pürieren und nach Belieben etwas Sahne dazugeben. Die Sauce zum Karpfen servieren. :Stichwort : Fisch :Stichwort : Suesswasser :Stichwort : Karpfen :Quelle : Ingrid Biedenkopf :Erfaßer : Uli Fetzer 15.08.00 |
Aufgerufen: 173
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht