Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (wer will kann gewürfelte Tomaten oder Tomatenmark dazu geben und zusätzlich mit Majoran und Thymian abschmecken; zum Anrichten mit Petersilie oder Schnittlauch bestreuen) Kutteln und Kalbshaxenstücke mit Salz, Pfefferkörnern und Wasser 2 Stunden zugedeckt kochen. Das Fleisch muß ganz weich sein. Aus dem Sud nehmen, das Haxenfleisch vom Knochen lösen und in feine Streifen schneiden. Das Fett auslaßen, Zwiebeln, Paprika und Sellerie unter Rühren ca. 5 Minuten dünsten. Mit Mehl abstäuben und schnell verrühren, damit es sich mit dem Fett verbindet. Die Brühe in einem dünnen Strahl nach und nach unter ständigem Rühren zugießen. Aufkochen, Kartoffeln und Fleisch, Pfefferschoten- stücken hinzufügen und ca. 30 Min. köcheln laßen. Abschmecken und sehr heiß servieren. Dies ein historisches Rezept aus dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Im Winter 1777/78, der besonders hart war, befahl George Washington den Soldaten eine gute, warme Mahlzeit zu geben. Da man kaum noch Vorräte hatte, kreierte der Koch einen armseligen Eintopf, der heute zum unverzichtbaren Bestandteil der amerikanischen Küche geworden ist. Der Name Philiadelphia Pepperpot kommt vom Erfinder des Eintopfs, der ihn nach seiner Heimatstadt benannte. :Stichwort : Innereien :Stichwort : Kutteln :Quelle : Zettelsammlung :Erfaßer : Hein Rühle |
Aufgerufen: 140
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht