Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Strudelteig aus Mehl, Öl, fünf Eßlöffeln Wasser, Ei und Salz kneten, in Folie wickeln und mindestens eine halbe Stunde an einem warmen Ort ruhen laßen. Für die Füllung die gekochten Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, mit Quark und Majoran vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen. Butter schmelzen. Den Teig zuerst auf einem mit Mehl bestäubten Tuch ausrollen, dann über den Handrücken so dünn wie möglich ausziehen. Die Teigfläche mit gut der Hälfte der fluessigen Butter bestreichen. Darauf die Füllung verteilen und mit Hilfe des Tuches einrollen. Die Enden zusammendrücken. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, darauf den Strudel plazieren und wieder mit fluessiger Butter bestreichen. Das Blech in die Ofenmitte schieben und 20 Minuten goldgelb backen. Schweinefilet rundum mit Salz und Pfeffer einreiben. Eine Pfanne erhitzen, Öl hineingeben und das Filet kurz von allen Seiten scharf anbraten. Danach neben dem Strudel im heißen Ofen zehn bis dreizehn Minuten durchziehen laßen. Die Garzeit hängt von der Dicke des Fleisches ab. Dörrtomaten in Streifen schneiden und in 400 ml Kalbsfond in einem Topf offen kochen laßen, dabei etwas Fluessigkeit verdampfen laßen. Einen Teelöffel Stärkemehl mit ein wenig kaltem Wasser glattrühren. Damit die kochende Sauce binden und abschmecken. Stielmus waschen, in Streifen schneiden und kurz in Butter andünsten. Restlichen Kalbsfond zugießen, aanschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Schweinefilet in vier Portionen teilen, den Strudel schräg in Scheiben schneiden und mit dem Stielmus auf vorgewärmten Teller anrichten und mit etwas Sauce umgießen. Den Rest extra dazu servieren. TIPP: Stielmus wird auch Rübstiel genannt. Es sind die jungen Blätter und Stiele der Rüben. Man bekommt sie auf Ökomärkten. |
Aufgerufen: 182
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht