Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | In Wirklichkeit handelt es sich beim Tannenspitzenhonig um eine Melaße oder einem Honigersatz, aber im Volksmund nennt man diese Zubereitungsart "Honig" Die Tannenschößlinge mit Wasser und Zitronenscheiben aufkochen. Zugedeckt dreißig Minuten ziehen laßen, dann durch ein Neßeltuch abseihen. Zucker und Tannenschößling-Sud vermengen und etwa anderthalb Stunden kochen laßen. Den dicklich gewordenen "Honig" in vorgewärmte, gut ausgetrocknete Gläser füllen. Vorher eine Probe durchführen: auf einen kleinen Teller etwas "Honig" geben und erkalten laßen. Ist die Konsistenz in Ordnung, kann der "Honig" abgefüllt werden. Die Gläser gut verschließen. Kühl und trocken gelagert und vor Sonnenlicht geschützt, ist dieser "Honig" über 1 Jahr haltbar. |
Aufgerufen: 466
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht