Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Blätter Backpapier diagonal halbieren und jedes Blatt zu einer Papiertüte rollen, die Enden einschlagen und mit einem Heftgerät festtackern. Die vorher erwärmte, fluessige Kuvertüre in die 4 Tüten gießen und wieder herauslaufen laßen, so daß die Papierwände mit Schokolade bezogen sind. Aufrecht in das Gefrierfach für 10 Minuten stellen. Die Eier plus Eigelbe mit dem Zucker im Wasserbad schaumig aufschlagen, anschließend mit der Küchenmaschine kalt schlagen. Die restliche fluessige Kuvertüre einrühren und 4/5 der geschlagenen Sahne unterheben. Diese Masse in die Papiertüten füllen und für mindestens 6 Stunden ins Gefrierfach stellen. Den Apfel entkernen und am besten mit der Aufschnittmaschine in sehr dünne Scheiben schneiden. Diese mit etwas Zucker bestreuen, der mit einem Bunsenbrenner karamelsieren. Die Apfelscheiben (möglichst als Rosette) auf einem Teller plazieren, mit den Beeren, Lavendel und Minze garnieren, etwas geschlagene Sahne dazugeben sowie den Schokoladenzipfel. Tipp: Die Beeren kann man marinieren. Für die Marinade wird etwas Zucker im Topf karamelisiert, ein paar Beeren dazugegeben und der Karamel anschließend mit etwas Rosmarin und Minze sowie Lavendel fluessig gekocht. Unser Vorspeisen-Tipp: Kabeljau mit mediterranem Gemüse und Sternanis-Sud http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/s/schokoladenzipfel.h tml :Stichwort : Schokolade :Stichwort : Beeren :Stichwort : Apfel :Erfaßt am : 19.10.2000 :Letzte Änderung: 25.10.2000 :Quelle : Brühl :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 155
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht