Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1. Den Römertopf wäßern. Fasane waschen und trockentupfen. Innen und außen mit Salz würzen. Wacholderbeeren und Pimentkörner im Mörser zerstoßen, nach Belieben mit Cognac, Butter und Pfeffer vermischen. Die Fasane innen mit dieser Würzpaste außtreichen. Je 1 Thymianzweig in den Bauch legen. 2. Brust und Schenkel dicht mit Speck belegen, mit Küchengarn einbinden. Die Fasane in den Römertopf legen, den Portwein angießen und den Topf schließen. Bei 200 GradC (Umluft 180 GradC) 1 1/2 Stunden garen. 3. 15 Minuten vor dem Ende der Garzeit das Küchengarn und die Speckscheiben von den Fasanen entfernen. Die Fasane mit etwas kaltem Salzwasser bepinseln und ohne Deckel bräunen laßen. Die Fasane längs zerteilen und servieren. Dazu passen kleine Kartoffelplätzchen oder Semmelknödel und Rotkohl. Tip: Servieren Sie als weitere Beilage Apfelrotkohl zum Fasan. Hierfür 1 kg Rotkohl in feine Streifen schneiden, mit 2 in Scheibchen geschnittenen Äpfeln und 1 Zwiebel, die mit 2 Nelken besteckt ist, in 2 EL Schmalz anschmoren. 1/4 l Wasser angießen, mit Zucker, Zimt, Salz und Pfeffer würzen. 1 Stunde schmoren laßen. Quelle: Gudrun Ruschitzka: Römertopf. GU Verlag, München 1998 :pro Portion: 693 kcal/2899 kJoule :E 61 g, F 41 g, Kh 4 g :Vorbereitungszeit: 2 Std. :Garzeit: 1 1/2 Std. |
Aufgerufen: 185
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht