Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Brötchen fein reiben. Das Rotbarschfilet durch den Wolf drehen und mit einem Ei, geriebenem Brötchen, Salbei, Koriander und Muskatblüte vermischen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Masse auf ein Blech streichen und rechteckige Stäbchen ausschneiden. Für die Panade einen Teller mit Mehl, einen Teller mit verquirlten Ei (man kann etwas Wasser oder Sahne dazugeben) und einen Teller mit Semmelbröseln bereitstellen. Die Stäbchen in Mehl wenden und leicht abklopfen, dann durch das Ei ziehen, abtropfen laßen und sofort in den Semmelbröseln wenden. In einer Pfanne mit Butterschmalz die Fischstäbchen von allen Seiten braten. Für die Pommes die Kartoffeln schälen, dann in zentimeterdicke Scheiben schneiden und dann in Stifte. Die Kartoffelstifte gut wäßern, absieben und zum Trocknen auf ein Küchentuch legen. Olivenöl in einem Topf heiß werden laßen. Mit einem Stückchen roher Kartoffel die Temperatur prüfen. Wenn dieses Stückchen zu backen anfängt, hat das Öl die richtige Temperatur. Dann das Stückchen wieder heraus nehmen und ein paar Pommes hinein geben. Die Pommes ausbacken bis sie gar, aber noch hell sind. Die Pommes herausnehmen und abtropfen laßen. Das Ganze wiederholen, bis alle Kartoffelstifte gegart sind. Dann das Öl etwas höher erhitzen und die Pommes nochmals nach und nach ausbacken, bis sie hellbraun sind. Auf einem mit Küchenkrepp abtropfen laßen, auf ein Blech legen und im Backofen bei 50 Grad warm halten, bis alle Pommes ausgebacken sind. Anschließend in eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen. :Stichwort : Rotbarsch :Stichwort : Pommes :Erfaßt am : 14.01.2001 :Letzte Änderung: 14.01.2001 :Quelle : Vincent Klink :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 161
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht