Rezept für 10 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1. Für den Krokant den Zucker in einem schweren Topf schmelzen und braun karamelisieren. Die Mandelblättchen hineingeben und mit einem Holzlöffel kräftig mit dem Karamel mischen. Vom Herd nehmen und die Butter und Sahne unterarbeiten. Auf ein gefettetes Blech oder Backpapier geben und mit der Kuchenrolle etwas flach drücken. Vollständig auskühlen laßen und mittelfein hacken. 2. Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne mit dem Zucker, den Mandeln und der längs aufgeschlitzten Vanilleschote aufkochen und bei mittlerer Hitze 7 Minuten leise kochen laßen. Die Gelatine ausdrücken, in der heißen Fluessigkeit auflösen, nicht mehr kochen. Durch ein Sieb gießen. Die Creme fraiche unterrühren und alles etwa 30 Minuten abkühlen laßen. Krokant in eine Savarinform von 1 l Inhalt streuen und dann vorsichtig die abgekühlte Sahnemasse darübergießen. 3. Die Panna cotta etwa 30 Minuten im Kühlschrank anziehen laßen. Die Kuvertüre hacken und auf die Panna cotta streuen. Form mit Klarsichtfolie abdecken und weitere 5 Stunden kalt stellen (beßer über Nacht). 4. Für das Kompott den Rotwein mit dem Zucker und der längs aufgeschlitzten Vanilleschote kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Speisestärke mit 1 El Wasser verrühren und den Wein damit binden. Die verlesenen Brombeeren in einer Schüssel mit dem Wein begießen und vorsichtig mischen. 2 Stunden ziehen laßen, dabei mehrmals vorsichtig mischen. 5. Zum Servieren die Form kurz in heißes Wasser halten, um die Panna cotta zu lösen, auf eine Platte stürzen und das Brombeerkompott (ohne Vanilleschote) in die Mitte geben. : Zubereitungszeit: 1 Stunde (plus Kühlzeiten) : Pro Portion 7 g E, 31 g F, 40 g KH = 470 kcal (1968 kJ) |
Aufgerufen: 192
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht