Rezept für 10 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Möglichst am Vortag die Rosinen in Rum weichen und die Nüsse reiben. Für den Biskuitteig Eiweiß unter allmählicher Zugabe von Zucker zu steifem Schnee schlagen. Eigelb zurühren, dann das Mehl zugeben. Die fertige Masse in 3 Stücke teilen: in 1/3 Teig 40 g Nüsse, in ein weiteres Drittel den Kakao einrühren, das letzte Drittel so belaßen und alle drei in fingerdicken Platten in der Röhre bei mittlerer Hitze backen. Für die gelbe Creme die Milch mit Vanille aufkochen, Eigelb, Zucker, Mehl und eventuell ein wenig Gelatine zufügen. Für den Sirup den Zucker 1/4 Stunde lang in 300 ml Wasser mit etwas Orangen- und Zitronenschale kochen. Dann abkühlen laßen und den Rum zugießen. Zusammenstellung: Zuunterst den Nußbiskuit legen, mit einem Drittel des Sirups beträufeln und mit einem Drittel der Nüsse und der Rosinen bestreuen. Darüber ein Drittel der gelben Creme streichen. Nun den Kakaobiskuit darüberlegen und in der gleichen Weise verfahren wie beim Nußbiskuit. Zum Schluß den reinen Biskuit auflegen, diesen jedoch zunächst mit Obstmarmelade, denn mit der gelben Creme bestreichen und obenauf mit Kakao bestreuen. Das Ganze einige Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Nockerln nach Soml er Art können auf Glastellern oder in einer Schüssel angerichtet werden. Entweder mit einem Suppenlöffel Nockerln abstechen und diese in der Mitte einer Schüssel anhäufen oder nach Belieben den Biskuit in Stücke schneiden und diese auf Glasteller geben. Bei beiden Varianten den geschichteten Biskuit mit süsser Schlagsahne bedecken und obenauf mit dicker Schokoladensoße begießen. |
Aufgerufen: 159
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht