Rezept für 1 - KUCHEN
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Hefe in die kalte Milch geben, mit einem Schneebesen verrühren und auflösen. Aus der Hefemilch und 100 g Mehl einen Vorteig kneten, diesen mit einem Tuch abdecken und ca. 20 Minuten ruhen laßen. Anschließend das restliche Mehl, Eier, Salz, Zucker und die Aromen zugeben und zu einem glatten Teig kneten. Dabei die Butter, in kleinen Flöckchen, mit in den Teig einarbeiten. Den fertigen Teig mit Mehl bestäuben und abgedeckt mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank geben. In der Zwischenzeit die Zwetschgen halbieren und entkernen. Die Kuchenform ausfetten und mit Mehl bestäuben. Den gekühlten Teig auswellen und in die Form legen. Für die Füllung Quark, Zucker, Vanillezucker, Ei, Salz und Zitronenschale in eine Schüssel geben und glattrühren. Mehl und Stärke auf die Masse sieben und einrühren. Die Quarkmasse in die Form geben und gleichmaessig auf dem Teig verteilen. Die entsteinten Zwetschgen eng aneinander gestellt in die Form geben. Dann den Kuchen nochmals 20 Minuten gehen laßen und anschließend im auf 160 Grad vorgeheizten Heißluftbackofen (170 Grad bei Ober- Unterhitze) ca. 1 Stunde backen. Nach 20 Minuten Backzeit bei geöffnetem Luftabzug weiterbacken (wer dies an seinem Gerät nicht hat, steckt einfach einen Topflappen o.ä. zwischen Backofen und Ofentür und läßt so einen kleinen Spalt offen, damit etwas Luft entweichen kann). Den fertig gebackenen Kuchen noch heiß mit Zimtzucker bestreuen, den Zwetschgenschnaps mit einem Pinsel auf dem Kuchen verteilen und abflammbieren. Auskühlen laßen, aus der Form stürzen und vor dem Servieren mit den Mandeln bestreuen. http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2 000/09/01/index.html :Stichwort : Kuchen :Stichwort : Zwetschge :Erfaßt am : 16.04.2001 :Letzte Änder. : 16.04.2001 :Quelle : Rezept von Peter Scharff :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 180
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht