Rezept für 8 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Anzahl der Portionen hängt wie immer stark davon ab, wie gross der Hunger ist und was man dazu ißt. Aus Mehl, Eiern, etwas Salz und 8 EL Wasser einenn Nudelteig kneten und ganz dünn ausrollen. Wem das zu viel Arbeit ist, kann den fertigen Nudelteig eventuell beim Bäcker kaufen. (Bei uns ist das auf Vorbestellung möglich). Das Hackfleisch mit dem Brät mischen. Spinat in Salzwasser blanchieren, mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen, abtropfen laßen und grob hacken. Die Petersilie auch hacken und untermischen. Den Spinat unter die Hackmasse kneten, die Eier zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den Teig in knapp 15 cm große Quadrate schneiden, auf jedes Quadrat so viel wie möglich von der Füllung geben. Die Teigränder mit Eiweiß bepinseln. Die Quadrate über Eck zusammenklappen, die Ränder fest andrücken. Falls man die Maultaschen nicht in der Brühe, sondern überbacken mit Salat eßen will, kann man auch größere Teigstücke mit der Füllung belegen und diese zusammenrollen. Wichtig ist aber auch hier, daß sie Seiten mit dem Teig verschloßen werden. Die Maultaschen in der heißen Fleischbrühe etwa 10 Minuten ziehen aber nicht kochen laßen. >>> Falls man die Maultaschen in der Brühe eßen will <<< Inzwischen die gepellten Zwiebeln in Ringe schneiden und in der Butter goldbraun braten. Die Maultaschen in Suppentellern mit etwas Brühe servieren und die gebratenen Zwiebelringe darübergeben. >>> Falls man die Maultaschen lieber mit Salat eßen will <<< Die Maultaschen abkühlen laßen, in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Fett oder Öl anbraten laßen und mit der verquirlten Eimasse überbacken. Dazu paßt zum Beispiel ein schwäbischer Kartoffelsalat. Maultaschen eignen sich übrigens sehr gut zum Einfrieren. |
Aufgerufen: 172
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht