Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Für den Biskuit Eiweiß und Zucker mit einer Prise Salz steif schlagen. Das Eigelb mit dem Vanillearoma unterrühren. Zum Schluss Mehl und Stärke darüber sieben und vorsichtig unterheben. Die Biskuitmasse in eine 26er Springform oder in einen 26er Ring, der auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech liegt, füllen. Im, auf 200 Grad vorgeheizten, Ofen (Ober-/ Unterhitze) ca. 15 Minuten backen. Den fertigen Boden auskühlen laßen und danach in der Mitte durchschneiden (horizontal). Mit ringförmigen Außtechformen (ca. 8 cm Durchmeßer, ca. 3 cm hoch) kleine Biskuitböden ausstechen und die Ringe mit den Böden auf ein Blech setzen. Für das Mousse Eigelb, Zucker, Sekt und Zitronensaft im Wasserbad kurz warm aufschlagen. Dann Schüssel vom Wasserbad wegnehmen und kalt weiterschlagen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und mit 1 EL Sahne erhitzen. Dann zusammen mit dem geriebenen Ingwer und der geschlagenen Sahne unter die aufgeschlagenen Eigelb heben. Die Masse in die vorbereiteten Ringe füllen und mindestens 2 Stunden kalt stellen. Beßer ist es die Törtchen am Vortag zuzubereiten, da dann der Ingwergeschmack beßer zu Geltung kommt. Zum Verzieren die Kuvertüre im Wasserbad auflösen und in eine kleine Spritztüte füllen. Die Ringe von den Ingwertörtchen entfernen und auf die Oberfläche ein feines Kuvertüregitter spritzen. Zum Schluß kandierten Ingwer auflegen. http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2 000/12/08/index.html :Stichwort : Gebäck :Stichwort : Ingwer :Stichwort : Wehnachten :Erfaßt am : 17.04.2001 :Letzte Änder. : 19.04.2001 :Quelle : Rezept von Eva Hess :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 170
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht