Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Mehl, Butter, Zucker und Salz, 125 ml Milch auf 40°C warm stellen. Vanillemark, Safran, frisch gemahlene Tonka Bohne und 25ml Milch im Wasserbad kurz erhitzen und abgedeckt ziehen laßen, dann durch ein feines Kaffeesieb absieben. Butter sollte jetzt weich aber noch nicht geschmolzen sein. Mit Rührhaken zusammen mit dem Zucker schaumig rühren. Dann 250 g Mehl, zerbröselten Hefewürfel, Würzmilch, Ei und 2 Eigelb mit Knethaken zu einem Teig kneten, dem man soviel von der warmen Milch zufügt, daß er noch weich und klebrig ist. Teig bei 30°C, ca.30 min zugedeckt gut aufgehen laßen. Salz und restliches Mehl hinzugeben und kneten. Hierzu ggf. noch etwas warme Milch hinzufügen, so daß sich ein geschmeidiger Hefeteig ergibt. Erneut ca. 30 min abgedeckt ziehen laßen. Kneten und formen. Bei uns traditionell zu einem Zopf. Oberfläche mit 1 Eigelb und warmem Wasser, eins zu eins zerquirlt, bepinsel und optional mit Hagelzucker oder Mandelplättchen bestreuen. Bei 180°C Heißluft 40 min abbacken. P.S.: Zum mahlen der Tonka Bohne verwende ich eine alte Schlagwerk Kaffeemühle, die ansonsten ausgedient hat. Auch ein hoher Küchenmörser ist gut geeignet. Der Hefezopf sollte Karsamstag um 24 Uhr fertig sein und wird bei uns traditionell zum Hereinfeiern ins Osterfest genoßen. |
Aufgerufen: 152
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht