Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Zubereitung 1: Mittelfesten Germteig bereiten, fest durchkneten, Kugeln formen und zuerst etwas kühler, später in wärmerem Raum gehen laßen. Mit Ei bestreichen, mit scharfem Meßer 3 mal einschneiden (ca. wie ein Mercedeßtern) und bei ca. 200° backen. Anmerkung: Man kann entweder einen Laib oder mehrere kleine Stücke formen, je nach Größe ist die Backzeit natürlich unterschiedlich. Die Pinze läßt sich übrigens sehr gut einfrieren und aufbacken. Zubereitung 2: Aus 1/8 l Milch, der zerbröselten Germ und etwas Mehl ein Dampfl zubereiten. Sobald sich an der Oberfläche Sprünge zeigen mit den übrigen Zutaten (mit Ausnahme der 3 Dotter zum Bestreichen) einen etwas festeren Germteig kneten. Zu einer Kugel formen und gehen laßen. Sobald der Teig aufgegangen ist, nochmals kneten und wieder gehen laßen. Der Teig soll ziemlich trocken und feinporig werden. Nach kurzer Rastzeit die Teigkugel in 3 Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Kugel formen. Auf ein schwach gefettetes Backblech legen. Auf genügend weiten Abstand achten. Zugedeckt nochmals gehen laßen. Mit den Dottern bestreichen. An der Luft trocknen laßen. Nun mit einer großen Schere seitlich in jede Kugel 3 tiefe Einschnitte machen. Im vorgeheizten Backrohr bei 200° 30 bis 40 min. backen. |
Aufgerufen: 192
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht