Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Wer einmal einen guten Samosa gekostet hat, weiß warum Samosas die beliebtesten aller indischen Snacks sind. Zur Abwechslung können Sie auch frishcen Paneer unter die Füllung mengen und verschiedene Gewürzmischungen ausprobieren. Das weiße Mehl zusammen mit dem Salz in eine Schüssel geben und die zerlaßene Butter darüber träufeln. Die Butter mit den Fingerspitzen in das Mehl hineinreiben, bis die Mischung groben Brotkrumen gleicht. Langsam das Wasser darunter mischen und einen Teig formen. Den Teig 5 minuten kräftig durchkneten, bis er weich und geschmeidig ist und nicht mehr an den Fingern klebt. Den Teig zu einem kompakten Klumpen formen, mit ein paar Tropfen Wasser besprengen und in ein feuchtes Tuch wickeln. Nun die Füllung vorbereiten. Nun die Füllung vorbereiten. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Blumenkohl grob raspeln. Eine große Bratpfanne auf mittlerer Flamme erhitzen. Die Kreuzkümmel und die Bockshornsamen in 2 El. Ghee anrösten. Wenn sie dunkel werden, den ger. Ingwer und die gemahlenen Gewürze dazu geben und ein paar Sekunden mitrösten. Jetzt die Kartoffeln zufügen und für 3-4 Minuten unter Rühren braten. Den geraspelten Blumenkohl dazugeben und weitere 3-4 Minuten rühren. Dann 2 El. Wasser beifügen. Die Pfanne bedecken und ca. 15 Minuten dünsten laßen. Passen Sie gut auf, daß es nicht anbrennt. Die Erbsen in die Mischung einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Pfanneninhalt auf einer sauberen Fläche ausbreiten und abkühlen laßen. Unterdeßen den Teig ausrollen. Die Ausrollfläche mit Mehl außtäuben und aus dem Teig 10 Bällchen formen. Jedes der Bällchen zu einem kreisförmigen Fladen von 15 cm Durchmeßer ausrollen. Alle Kreise halbieren und an der geraden Schnittkante einen schmalen Streifen von der Mitte bis zu einem Ende befeuchten. Die beiden Enden der geraden Seite aufeinander klappen und so die Halbkreise zu einem Kegel formen. Dabei die trockene Seite fest auf die feucht pressen, sodaß die Kante gut verschloßen ist. 2/3 des Kegels mit dem Gemüse füllen und den dabei entstehenden Saum fälteln. Das Ghee in einer Karhai auf mittlerer Flamme erhitzen. Mehrere Samosas gleichzeitig fritieren, sodaß die Oberfläche des Ghee mit einer Lage bedeckt ist. Etwa 10-15 Minuten ausbacken laßen. Dabei öfter umwenden, bis beide Seiten goldbraun sind. Herausnehmen und abtropfen laßen. Zubereitungszeit: 1 Stunde 15 Minuten |
Aufgerufen: 186
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht