Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Jalebis sind triefend süße Leckerbißen zum Fingerlecken. Es giebt 2 Geheimniße bei der Zubereitung. Fritieren Sie sie in wenig Ghee, etwa 5-7 cm tief, sodaß die Spiralen nicht absinken können und achten Sie darauf, daß sie in dem Sirup gut durchweichen und dennoch knusprig bleiben. In einer großen Schüssel das Mehl, den Joghurt, die Hälfte des Safran und so viel warmes Wasser vermischen, daß ein dickflüßiger Teig entsteht. Die Schüssel mit einem Tuch zudecken und für einen Tag an einem warmen Ort abstellen, sodaß der Teig natürlich gärt. Sie können diesen Vorgang beschleunigen, indem Sie 1/2 Tl. Backpulver hinzugeben. Der Teig ist fertig, wenn an der Oberfläche Blasen erscheinen. Nun einen Sirup ansetzen. Dazu das Wasser, den Zucker und den übrigen Safran 10 Minuten kochen laßen. Den Sirup von der Flamme nehmen und das Rosenwasser hinzufügen. Das Ghee in einer Karhai erhitzen und den Teig nochmals schlagen. Er sollte die Konsistenz eines dicken Pfannkuchenteigs haben. Nehmen Sie eine Spritztüte mit kleiner Öffnung, einen kleinen Trichter oder eine Kokosnußschale mit einem Loch und pressen Sie Spirale oder Schleifen, 13 cm Durchmeßer in das Ghee. Während des Fritierens die Spiralen einmal umdrehen. Wenn Sie auf beiden Seiten knusprig und goldbraun sind, die Jalebis mit einer Siebkelle herausholen und einen Augenblick über dem Ghee abtrofen laßen. Dann höchstens 1/2 Minute in dem Sirup einweichen laßen. sodaß sie noch knusprig bleiben. Die Jalebis auf einem Servierteller aufstapeln und heiß, kalt oder lauwarm servieren. Stehzeit: 12-24 Stunden Zubereitungszeit: 45 Minuten |
Aufgerufen: 161
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht