Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Hefe mit Zucker und Milch verrühren. 2/3 des Mehls werden durchgesiebt und untergerührt. Das restliche Mehl dazusieben. Köllns Kernige und Salz am Schüßelrand verteilen. So laßen Sie den Teug an einem warmen Ort ca. 20 - 30 Minuten gehen. Dann den Teig gut durcharbeiten und auf einer bemehlten Fläche zu einer Rolle formen. Die Rolle wird in 80 - 100g Stücke geteilt, aus denen Sie Kugeln formrn und legen sie auf ein gefettetes Backblech, bestreichen sie mit Milch, und laßen sie 20 - 30 Minuten gehen. Kurz vor dem Backen bestreichen Sie die Brötchen nochmals mit Milch und betreün sie mit Sesam, Kümmel oder Köllns Kernige. Damit die Brötchen in der Mitte gut auseinanderplatzen, vor dem Backen etwa 1 cm tief einschneiden. Für Rosinenbrötchen werden je Brötchen 8 g Rosinen ( 1 flach gefüllter EL) mit dem Teig verknetet. Das Salz sollte dann auf knapp 1/2 TL reduziert werden. Backzeit: ca 20-25 Min., mittlere Einschubleiste, bei 240° C. Quelle: Selber backen mit Köllnflocken Erfaßer: Roswitha Gaber 03.04.01 Stichworte: Backen, Brötchen |
Aufgerufen: 165
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht