Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Zubereitung: Brot (Rinde eventuell entfernt, wird dann heller) in Wasser einweichen. Wasser aus dem Brot ausdrücken. Zwiebel feinhacken und Zitrone auspressen. Kabeljau-Rogen öffnen und das Innere in eine Küchenmaschine füllen. Brot, Zwiebel und Zitronensaft zum Rogen geben. Alles verrühren (laßen) bis eine cremige Masse entsteht. Während des Rührens tropfenweise das Olivenöl einbringen. Vor dem Servieren kalt stellen. Mit gehackter Petersilie und Oliven garnieren. Zum Dippen frisches Fladenbrot reichen und/oder rohes Gemüse. Falls im voraus zubereitet, 20 min vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen. Anleitung von Pandelis: Frage: Ich komme mit Deinem Rezept nicht ganz klar: Rogen, das sind doch diese kleinen Kügelchen, die Fischeier, so wie Kaviar?. Diese noch öffnen ? - So nach dem Motto: schlagen Sie mir auch mal 3 in die Pfanne?! Pandelis: Das nicht, :grins* aber so ähnlich: Kleine Eier in einem 'Eierbeutel'. Frage: Und der gesamte 'Eierbeutel' wird geräuchert? Pandelis: Du kaufst den gesamten, geräucherten 'Eierbeutel', oder Teile davon, mit den darin enthaltenen Eierchen. Falls der 'Eierbeutel' geschlossen ist (in diesem Fall hast Du ihn Dir nicht teilen laßen), mußt Du ihn öffnen, am besten mit einer Schere und die vielen kleinen Eier heraußchälen, am besten geht das mit einem Löffel. Den geleerten Eierbeutel darfst Du dann wegwerfen. : Quelle : Pnadelis, Dionysos im Schönhof, Frankfurt/M. : Erfaßt : *RK* 18.05.01 von Micha Eppendorf |
Aufgerufen: 156
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht