Rezept für 4 - 'portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Makkaroni nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser bißfest garen. Danach abseihen, kalt abschwemmen,abtropfen laßen. 'Brokkoliröschen von den Stielen schneiden. Röschen ca 2 Min in kochendem Salzwasser blanchieren. Kastenform (Idealmaß 30 x 11 cm) mit Backpapier auslegen. Ein Drittel des blanchierten Brokkoli in einer Schüssel mit dem Obers pürieren. Eier dazugeben, alles gut verrühren. Basilikumblätter fein hacken. Basilikum,geriebenen Gouda in das Brokkoliobers einrühren. Mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer würzen. Boden der Kastenform mit einer Reihe Makkaroni auslegen, dann eine Schicht blanchierte Brokkoliröschen darauflegen. Brokkoliröschen mit etwas Brokkoliobers begießen. Diesen Vorgang je nach vorhandener Materialmenge und Formgröße einige Male wiederholen. 'Die letzte Schicht sollte aus Makkaroni bestehen, die dann mit dem restlichen Brokkoliobers begoßen wird. Makkaroni-Brokkoli-Kuchen in den Backofen schieben und ca 40 Min. bei 160° C (nicht vorgeheizt) backen. Für die Tomatenmayonnaise Ei trennen. Dotter und Zitronensaft glattrühren. Unter ständigem Rühren tropfenweise das Sonnenblumenöl einfließen laßen, bis alles zu einer Mayonnaise gebunden ist. In die fertige Mayonnaise Crème fraîche, Tomatenmark unterrühren. Mit Salz, Pfeffer abschmecken. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unter die Mayonnaise heben. Tomatenfruchtfleischwürfel vorsichtig unter die Mayonnaise heben. Makkaroni-Brokkoli-Kuchen aus dem Backofen nehmen. Form mit Alufolie verschließen und langsam abkühlen laßen. 'Den abgekühlten Kuchen stürzen und in Scheiben schneiden. Mit der Tomatenmayonnaise servieren. Mit frischer Kreße, Basilikumblättern, Zitronenscheiben und Kirschtomaten garnieren :Stichwort : Tomate :Stichwort : Brokkoli :Erfaßt am : 18.05.2001 :Letzte Änder. : 18.05.2001 :Quelle : vom 28.04.2000 :Erfaßer : G.Gramsjäger |
Aufgerufen: 168
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht