Rezept für 4 - Stück
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Tomaten auf dem Teigtablett Diese vielseitig verwendbare Tarte sollten Sie möglichst frisch genießen. Die Tomaten für den Belag werden vorgebacken, damit sie etwas austrocknen und sich ihr Aroma noch verstärkt. 1. Den Boden eines Kuchenblechs von etwa 30 cm Durchmeßer mit einem Backpapier belegen. 2. Die Rosmarinnadeln und -blüten (1) von den Zweigen zupfen und fein hacken. Mit dem Kräutersalz zur Butter geben und mit einem Schwingbesen so lange rühren, bis sich kleine Spitzchen bilden. 3. Die Tomaten rüsten und in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden. Ziegelartig auf dem Backpapier auslegen. Die Rosmarinbutter in kleinen Flocken darüber verteilen. 4. Die Tomaten im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille 10 Minuten vorbacken. Aus dem Ofen nehmen. 5. Den Pizzateig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rondelle von etwa 30 cm auswallen. Mit einer Gabel regelmaessig einstechen. Die Teigrondelle auf die Tomaten legen und etwas andrücken. 6. Die Tomatentarte im 200 Grad heißen Ofen mit dem Teig nach oben während 20-25 Minuten goldbraun backen. Die Tarte aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen laßen. Dann auf eine Kuchenplatte stürzen und mit dem Rosmarinzweig (2) ausgarnieren. Nach Belieben mit einem Tupfer Creme fraiche servieren. Pro Stück ca.5 g Eiweiß, 10 g Fett, 23 g Kohlenhydrate, 200 kcal oder 839 kJoule : Gagnaux! Einigermassen ins deutsche gebracht von Gunter : Thierauf. :Quelle : D'Chuchi, Ausgabe Mai 2001. Nicht umgewandel |
Aufgerufen: 174
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht