Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fisch, fischer, am Fischesten Wer noch nie frische Artischockenböden zubereitet hat, hier ist die Gelegenheit! Dazu verstärkt reichlich Olivenöl den eleganten Geschmack des zarten Seeteufelfleisches - ein Eßen wie im "El Faro" in Cecina Mare an der toskanischen Mittelmeerküste. 1. Das Olivenöl (1), des Fenchelkraut, das Salz oder das Fleur de sel und den Pfeffer verrühren. Die Seeteufelfilets darin während 10-15 Minuten ziehen laßen. 2. Inzwischen den Stiel der Artischocken dem Boden entlang mit einem scharfen Meßer wegschneiden. Die Blätter ablösen und das Heu mit einem Löffel entfernen. Die Artischockenböden in feine Scheiben schneiden. 3. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Dörrtomaten auf Küchenpapier abtropfen laßen und in feine Streifchen schneiden. 4. Das Olivenöl (2) erhitzen. Die Artischockenscheibchen darin knusprig braun braten. Dann den Knoblauch und die Dörrtomaten beifügen und kurz mitbraten. Mit dem Fischfond ablöschen, aufkochen, die Hitze zurückstellen und alles auf kleinem Feuer während 3-5 Minuten dünsten; kocht die Fluessigkeit zu stark ein, noch etwas Fischfond dazugeben. Zuletzt das Olivenöl (3) unterrühren und das Gemüse mit Salz oder Fleur de sel sowie Pfeffer abschmecken. 5. Eine Bratpfanne leer kräftig erhitzen. Die Seeteufelfilets mitsamt Marinade hineingeben und auf mittlerem Feuer während 3-4 Minuten braten. 6. Das Artischockengemüse auf Tellern anrichten und die Seeteufelfilets darauf setzen. Nach Belieben mit Fenchelgrün bestreuen. Als Beilage passen neue Bratkartoffeln oder Trockenreis. Pro Portion ca.21 g Eiweiß, 21 g Fett, 5 g Kohlenhydrate, 301 kcal oder 1258 kJoule : Gagnaux! Einigermassen ins deutsche gebracht von Gunter : Thierauf. :Quelle : D'Chuchi, Ausgabe Mai 2001. Nicht umgewandel |
Aufgerufen: 171
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht