Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Bohnen mit Wasser bedeckt über Nacht (8 Stunden) quellen laßen. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Pfefferschote und Bohnen mit Einweichwasser zum Kochen bringen und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 75 Minuten köcheln laßen. Eventuell etwas Wasser nachgießen. Für den Teig Mehl, eine kräftige Prise Salz, Eier, Milch und Wasser gründlich verrühren. Teig etwas quellen laßen. Öl in einer mittelgroßen Pfanne erhitzen. Pfannkuchenteig noch einmal durchrühren. Bei mittlerer Hitze nacheinander Pfannkuchen backen. Bei Bedarf wieder ein wenig Öl nachgießen. Wenn alle Pfannkuchen gebacken sind, noch einmal etwas Öl in die Pfanne geben. Zwiebeln darin glasig dünsten. Tomaten und die Hälfte des Käses dazu geben und die Pfanne vom Herd ziehen. Eine feuerfeste Form ausbuttern. Bohnen gegebenen Falles abtropfen laßen, unter die Zwiebelmasse mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pfannkuchen auf der Arbeitsfläche ausbreiten, jeweils mit einem Teil der Füllung belegen, zusammenrollen und in die Form legen. Mit restlichem Käse bestreuen. Auflauf in die Mitte des Ofens stellen und bei 200 Grad etwa 30 Minuten überbacken, bis der Käse zerlaufen und schön gebräunt ist. Mit Petersilie bestreut servieren. pro Portion etwa: 1900 kJ/450 kcal 25 g Eiweiß, 20 g Fett, 43 g Kohlenhydrate, 14 g Ballaststoffe Quelle: Aufläufe vollwertig erfaßt: tom |
Aufgerufen: 173
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht