Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Mangold waschen und je nach Rezept oder Wunsch nur die Schnittstellen der Stiele oder die ganzen Stiele abschneiden. Von den Stielen bei Bedarf eventuell die äußerste zähe Schale abziehen und den Stiel in dünne Streifen schneiden. Die blättrigen Teile hacken und separat von den Stielen lagern. Die Zwiebel schälen, würfeln und im heißen Fett hell anschwitzen. Auf Wunsch die Knoblauchzehe dazupressen und zuerst die Mangoldstiele zugeben. Das Gemüse leicht salzen, den Deckel auflegen und das Gemüse möglichst ohne oder mit wenig Flüßigkeitszugabe circa 5 Minuten dünsten. Danach die kleingeschnittenen Blätter einrühren und das Gemüse mit aufgelegtem Deckel weitere 10 Minuten dünsten. Das Mangoldgemüse erneut mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Kartoffeln gut bürsten und in wenig Wasser in 20-30 Minuten gar dämpfen. Danach die Kartoffeln pellen und in dünne Scheiben schneiden. Eine flache Gratinform fetten und die Kartoffelscheiben auf dem Boden dachziegelartig einschichten. Danach die Kartoffeln leicht salzen, pfeffern und mit Paprikapulver bestäuben. Das Mangoldgemüse über den Kartoffeln verteilen. Aus saurer Sahne, Creme fraîche, Eiern und den Gewürzen einen Guss rühren und über die oberste Schicht gießen. Den geriebenen Käse (oder den zerbröckelten Blauschimmelkäse) auf dem Gratin verteilen und dieses bei 200°C (Heißluft 180°C) circa 20 Minuten überbacken. Zum Mangoldgratin schmeckt ein frischer Salat oder eine kleine Rohkostbeilage. : : 345 kcal : : 1444 kJoule |
Aufgerufen: 185
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht