Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die gewaschenen, ungeschälten Kartoffeln in Salzwasser weich kochen, abgießen. Die Kartoffeln pellen, auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 GradC ca. 10 Minuten ausdämpfen. Die übrigen Zutaten für den Kartoffelteig in eine Schüssel geben, die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder durch ein Sieb streichen und dazugeben. Einen glatten Teig daraus kneten, mit Klarsichtfolie abdecken und im Kühlschrank ca. 1 Stunde ruhen laßen. Die Pistazien für den Marzipanteig fein mahlen. Mit gesiebtem Puderzucker, zerbröckeltem Marzipan und Rum zu einem glatten Teig verkneten. Beiseite stellen. Nougat und Kuvertüre für die gefüllten Pflaumen zerkleinern und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die Butter schaumig schlagen und die Nougatkuvertüre unter ständigem Rühren langsam einlaufen laßen. Orangenschale dazugeben und so lange weiterschlagen, bis eine dicke Crème entsteht. Die Backpflaumen mit einem Kochlöffelstiel vorsichtig aushöhlen. Die Crème in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle geben und in die Backpflaumen spritzen. Den Marzipanteig zwischen zwei Blatt Klarsichtfolie legen und ca. 2 mm dünn ausrollen. Die Folie vorsichtig abziehen und 12 gleich große Stücke aus dem Marzipanteig schneiden. Je eine gefüllte Backpflaume damit umhüllen. Den Kartoffelteig mit bemehlten Händen auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen und in 12 Stücke schneiden. Die in Marzipan gehüllten Backpflaumen nun darin einschlagen und zu Knödel formen. Die Knödel in kochendes Salzwasser geben und ca. 10 Minuten bei reduzierter Hitze darin garziehen laßen. Die gemahlenen Mandeln in einer heißen Pfanne mit Butter goldbraun rösten. Für die Sauce die Crème double, gesiebten Puderzucker und Rum miteinander glattrühren. Die Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, abtropfen laßen und vorsichtig in den gebräunten Mandeln wälzen. Die Sauce gut durchrühren und mit dem Himbeerpüree dekorativ auf vier Tellern verteilen. Je einen ganzen und einen halbierten Knödel darauf anrichten und mit Puderzucker bestäuben http://www.swr-online.de/kurz-vor-6/lafer/sendungen/2001/01/31/index .html :Stichwort : Deßert :Stichwort : Knödel :Stichwort : Marzipan :Stichwort : Pflaume :Stichwort : Himbeere :Erfaßt am : 8.07.2001 :Letzte Änder. : 8.07.2001 :Quelle : (c) Johann Lafer :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 194
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht