Rezept für 1 - Info
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | :Deutsch Petermaennchen :Engl. Weever :Franz. Grande vive, dragon de mer :Ital. Trachino dragone, vipera di mare :Span. Tranquino :Familie: Seefische die keiner Familie von Speisefischen angehoeren. Den Namen Drachenfisch verdankt der 30 bis 40 cm lange, fettarme Fisch mit kleinem Kopf und großem Maul seinen stacheligen Floßen und den gestachelten Kiemendeckeln, an denen Giftdrüsen sitzen. Sterbend kann er damit den Fischern schmerzhafte Verletzungen zufügen. Hauptlebensgebiet ist die Atlantikküste von Westafrika bis nach Bergen. Das Zwergpetermännchen wird 10 bis 20 cm lang. Zubereitungsarten: Man verwendet sein Fleisch hauptsächlich für die Bouillabaiße und andere Fischsuppen. Im ganzen wird Petermännchen bemehlt (Müllerinart) oder in Zitronensaft, Öl und Estragon mariniert in Butter gebraten oder in Marsala pochiert; gebraten kalt auf italienischem Salat angerichtet. Gewürzt wird mit Estragon, Petersilie, weißem Pfeffer, Salbei, Zitrone. Beilagen: zerlaßene braune Butter, gehackte hartgekochte Eier, Kapernsauce, Julienne von Möhren, Kräuterbutter, Salzgurken, Schalotten. |
Aufgerufen: 130
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht