Rezept für 1 - Info
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | :Deutsch Makrele :Engl. Mackerel :Franz. Maquereau :Ital. Sgombro :Span. Caballa Familie: Stachelfloßer Die Makrele lebt hauptsächlich im Nordantlantik und wird bis zu 50 cm lang. Ihre glänzenden, blaugrünen Zeichnungen verblaßen nach dem Tod. Sie ist ihres geschmackvollen und saftigen Fleisches wegen geschätzt. Ihr Marktanteil entspricht etwa dem des Kabeljaus. Geräuchert und in Dosen konserviert ist sie seit langem bekannt. Zunehmend werden Makrelen auch frisch angeboten. Zubereitungsarten: Die frische Makrele muß geschuppt werden, je nach Zubereitungsart auch filetiert. Sie kann im ganzen gebraten werden (Müllerinart), wegen ihres hohen Anteils an Eigenfett sind Dünsten, Grillen oder Pochieren vorzuziehen. Man kann sie auch in Stücke geschnitten pochieren und in Buttersauce anrichten. Auf englische Art wird sie im Fenchel- Fischsud pochiert und mit Püree von grünen Stachelbeeren serviert. Gegrillte Filets werden in der klaßischen Küche auf Croutons angerichtet, die mit Sardellenbutter gebraten wurden. Geeignete Gewürze sind Beifuß, Dill, Fenchelgrün, Knoblauch, Kreße Petersilie, Sardellenpaste, Schalotten, Tripmadam, Zitrone. Beilagen: Champignons, grüne Erbsen Gemüsejulienne, Kräuterbutter, Muscheln, Staudensellerie, Zwiebelpüree; Sauce ravigote (scharfe Kräutersauce), Tomatensauce, Weißweinsauce. Zwiebeln; Beurre blanc, Kräutersauce, Tomatensauce. |
Aufgerufen: 134
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht