Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Topfen oder Schichtkäse über Nacht in einem Tuch über dem Spülbecken oder über einer Schüssel hängend abtropfen lassen. Schichtkäse, der sehr bröckelig ist, muß dann im Mixer aufgeschlagen werden, bis alle Klümpchen zerkleinert sind. Die zimmerwarme Butter und Zucker in einer vorgewärmten Rührschüssel mit dem Schneebesen schaumig rühren, nach und nach die Eier, das Eigelb sowie die Gewürze hinzufügen. Unter die Butter-Eiercreme den glatt gerührten Topfen (Schichtkäse) und Weißbrotbrösel untermischen. Diese Maße 20 Minuten ruhen und qüllen laßen. Schließlich tischtennisballgroße Knödel daraus formen, in leicht wallendem Salzwasser zehn Minuten pochieren. Die Knödel mit einer Schaumkelle herausheben und gut abtropfen. Zum Servieren die Butter in einer Pfanne erhitzen, ein wenig Zucker hinzufügen und karamelisieren, schließlich die Weißbrotbrösel und die geriebenen Haselnüsse hinzufügen und mitrösten. Die Topfenknödel darin wälzen und sofort mit Birnensauce servieren. Für die Birnensauce die Früchte in Stücke schneiden, mit Zitronensaft, Zucker und Birnengeist zugedeckt weich kochen. Durch ein Sieb passieren, abschmecken. Gekühlt zu den warmen Topfenknödeln servieren. Tip: Für eine elegante Dekoration des Tellers die Birnensauce als Spiegel auf den Teller gießen. Mit Himbeersauce rundherum Tupfen setzen und mit einem Zahnstocher Schlieren ziehen. Die Knödel in die Mitte setzen, mit Melisse- oder Minzeblättchen schmücken. |
Aufgerufen: 182
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht