Rezept für 30 - STUECKE
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1. für den Glühwein Rotwein, Zucker, Saft und Schale von Orange und Zitrone, Zimt und Nelken erhitzen, vom Herd nehmen und mindestens drei Stunden ziehen lassen. Anschliessend durch ein Sieb in ein Litermass umgießen. 2. für den Teig mit dem Handrührer die Butter mit Puderzucker schaumig rühren. Ein Ei nach dem anderen unterrühren. Vanillemark, Vanillezucker und Schokolade unterrühren und den Glühwein zugeben. 3. Backpulver, Speisestärke und Mehl mischen und unter den Teig rühren. Der Teig muss relativ flüßig sein. 4. Die Form mit Butter einpinseln und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Teig einfüllen. 5.Im vorgeheizten Backofen auf der unteren Leiste bei 175 C 60-70 min backen ( Gas 2, Umluft 60 min/170 C). 6. Den Guglhupf aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, vorsichtig auf ein Gitter stuerzen. 7. für die Glasur den Puderzucker mit dem Glühwein verrühren. Den Guglhupf damit gleichmäßig überziehen und sofort mit den gehackten Haselnüßen bestreuen. Zubereiten: 1 1/2 Stunden Kühlen: 3 Stunden Pro Stück: 7g E, 28g F, 64g KH = 547kcal (2289 kJ) Quelle: essen&trinken, Frische Küche, Geniessen Auf Gut Deutsch, Johann Lafer, Naumann&Göbel Verlag |
Aufgerufen: 191
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht