Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Knoblauch und Zwiebeln in Würfel schneiden und in Olivenöl in einer großen Pfanne andünsten. Hähnchen in 8 Teile schneiden - Bruststücke mit Knoblauch verarbeiten - Keulen halbieren - in die Pfanne geben und goldbraun anbraten. Alles mit Brühe/Fond und Wein ablöschen. Nach einer Schmorzeit von 20 Minuten bei kleiner Hitze und ohne Deckel klein geschnittene Kabanossi, Paprika, Chili, Petersilie und die Tomaten dazugeben. Paprika vorher schälen, Tomaten enthäuten, entkernen und vierteln. Jetzt mit Zitronensaft und etwas Salz würzen - wieder 5-8 Minuten köcheln lassen - falls zu viel Flüssigkeit verdampft ist, etwas Brühe oder Wasser dazugießen. Nun den Reis dazu, alles gut vermengen und den Reis garziehen lassen - dauert 12-15 Minuten. Safran in Fäden leicht in Wasser auflösen und unter die Paella rühren (gemahlenen Safran einfach dazugeben und unterrühren). Dann die halbierten Scampis vom Darm befreien und dazugeben. Alles noch 3-5 Minuten ziehen lassen und mit etwas Petersilie und Olivenöl bestreuen. Die Paella muss saftig sein, der Reis muss die Flüssigkeit gut aufnehmen können - also evtl. immer etwas Wasser angießen. Chili, Knoblauch, Zwiebeln und Huhn geben genug Geschmack ab, so daß kein weiterer Wein verwendet werden muss. Viel Spaß beim Nachkochen. Idealer Begleiter: Frischer Sauvignon Deutschland. :Quelle : NORDTEXT Mi 18.08.99 :Erfasser : Frank Dingler :Notizen (*) : - DAS! sonnabends 18.45 Uhr in N3 - |
Aufgerufen: 164
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht